Silberfische loswerden – aber richtig!

Und so geht’s! Hier Videoanleitung ansehen:
Gerobugs Profi-Silberfischfalle
Damit Sie Ihren Silberfischbefall endlich in den Griff bekommen erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen die Sie brauchen, um Ihre Wohnräume auch in Zukunft silberfischfrei zu halten. Falls Sie Fragen oder Probleme bei der Anwendung oder der Bekämpfung haben, finden Sie in diesem Bereich Ihre Antworten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Häufig gestellte Fragen
Warum funktioniert meine Falle nicht?
Mein Silberfisch ist in Wirklichkeit ein Papierfischchen!
Die Falle von GEROBUG fängt ausschließlich Silberfische. Fall Sie daher ein Problem mit Papierfischen haben sollten, empfehlen wir Ihnen ein Schabengel auszuprobieren. Dieses kann auch in dem Fall, dass Sie ein Papierfischchenbefall haben sollten, eingesetzt werden. Bei der Anwendung des Gels, sollte Ihnen allerdings bewusst sein, dass dieser Wirkstoff Gift enthält. Halten Sie sich daher an die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
Mein Silberfisch ist ein Ofenfischchen!
Auch hier fängt unsere Falle leider nicht. Auch in diesem Fall empfehlen wir Ihnen, wie oben schon erwähnt, ein Schabengel auszuprobieren.
Die Falle liegt schon einige Woche/ Monate offen herum.
Die Silberfischfallen von GEROBUG können bei einem zu langen Einsatz oder einer staubigen Umgebung an Qualität verlieren. Daher ist es sinnvoll die Umgebung zu säubern. Erst nach der Säuberung sollten die Silberfischfallen eingesetzt werden.
Die Wohnräume haben eine zu hohe Luftfeuchtigkeit.
So lange die Wohnräume eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen besteht das Risiko, dass die Silberfische den Weg in die Silberfischfalle nicht finden werden. Daher sollte diese reduziert und geeignete Maßnahmen angewendet werden.
Ich habe Schimmel in meinen Wohnräumen.
Silberfische lieben Schimmel. Wenn Sie also in Ihren Wohnräumen Probleme mit Schimmel haben, kann es sein, dass Ihre kleinen Untermieter lieber den Schimmel futtern, anstatt dass sie von dem Lockstoff auf der Falle angezogen werden. In diesem Fall sollte der Schimmel zuerst entfernt bzw. professionelle Hilfe bezüglich des Schimmels angefordert werden.
Leckereien für die Silberfische.
So lange Hautpartikel, Staubpartikel, Lebensmittelreste etc. in der Nähe des Silberfischbefalls vorhanden sind, werden die Silberfische nicht in die Falle gehen, da andere Substanzen viel schmackhafter erscheinen können.
Was kann ich tun, um meinen Fangerfolg zu verbessern?
- Achten Sie darauf, dass die Klebefolie der Falle abgezogen wurde. Viele Kunden sind sich oft diesem einfach aber auch sehr wirksamen Schritt nicht bewusst und vergessen, dass eine Folie existiert.
- Es ist hilfreich, wenn die Falle so aufgestellt wird, dass sie mit dem Boden abschließt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, drücken Sie ruhig ein wenig nach.
- Reduzieren Sie die Feuchtigkeit in den Räumen, wo Sie Silberfische gesehen haben und senken Sie die Raumtemperatur.
- Säubern Sie Ihre Wohnräume, insbesondere den Bereich, wo Sie die kleinen Tierchen entdeckt haben.
- Die Falle für Silberfische sollte entlang der Laufwege, in die Nähe von Spalten, besonders im Wandbereich oder in dunklen feuchten Ecken, aufgestellt werden.
Ist eine Leimfalle gefährlich?
Die Silberfischfallen von GEROBUG sind sog. Leimfallen und bestehen aus einem Naturleim. Dieser ist gift- und pestizidfrei und somit bedenkenlos in allen Wohnräumen einsetzbar.